12 Tage Play The Cape Golf-Gruppenreise
Die Golf-Gruppenreise Play The Cape 2026 führt euch in eine der faszinierendsten Golfregionen der Welt: das Western Cape in Südafrika. Zwischen majestätischen Bergen, dem Atlantik und weitläufigen Weinbergen erwarten euch einige der schönsten und abwechslungsreichsten Golfplätze Südafrikas. Die Region rund um Kapstadt bietet ganzjährig ideale Bedingungen, spektakuläre Ausblicke und eine beeindruckende Vielfalt an Golfanlagen für jedes Handicap – perfekt für eine unvergessliche Golfreise nach Südafrika.
Neben herausragenden Golfrunden bietet die Reise zahlreiche Erlebnisse, die das Western Cape so einzigartig machen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des renommierten Ernie Els Weinguts, inklusive Weinverkostung und hochwertigem Mittagessen. Auf einer Tagestour entlang der Cape Peninsula entdeckt ihr weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Chapman’s Peak Drive und das Kap der Guten Hoffnung. Ebenso unvergesslich ist das Erlebnis auf dem Tafelberg, von dem sich ein atemberaubender Blick auf Kapstadt und die Küstenlinie eröffnet.
Die Reise wurde in enger Zusammenarbeit mit langjährigen südafrikanischen Partnern exklusiv für TEMA Golf zusammengestellt und verbindet sportliche Herausforderungen, Naturerlebnisse und kulinarischen Genuss. Play The Cape 2026 ist ideal für Golferinnen und Golfer, die erstklassige Golfplätze, beeindruckende Landschaften und authentische Südafrika-Momente erleben möchten. Taucht ein in eine Golfdestination, die mit Vielfalt, Klima und einzigartiger Atmosphäre begeistert – und Golfmomente schafft, die in Erinnerung bleiben.
Die Golf-Gruppenreise „Play The Cape 2026“ umfasst 12 Übernachtungen in drei sorgfältig ausgewählten Unterkünften: Luxury Rooms im Roosenwijn Guesthouse in Stellenbosch, Premier Deluxe Rooms im Arabella Hotel in Hermanus sowie Standard Rooms im City Lodge Hotel V&A Waterfront in Kapstadt – jeweils inklusive täglichem Frühstück.
Ihr spielt 8 abwechslungsreiche Golfrunden auf einigen der besten Plätze der Kapregion, darunter De Zalze, Pearl Valley, Stellenbosch, Hermanus, Arabella, Steenberg, Royal Cape und Westlake.
Zu den Highlights gehören eine exklusive Weinverkostung mit Mittagessen im Ernie Els Weingut sowie eine ganztägige geführte Tour über die Cape Peninsula inklusive Tafelberg.
Umfassende Transfers und Transportleistungen sind eingeschlossen – darunter Airport-Transfers sowie ein ganztägiges Fahrzeug mit Fahrer an allen Spiel- und Ausflugstagen.
Eine rundum organisierte Reise für Golfer, die Südafrika intensiv und komfortabel erleben möchten.
Die Unterkünfte der Play The Cape Golf-Gruppenreise bieten Komfort, Stil und ideale Erholung nicht nur nach euren Golfrunden:
Roosenwijn Guesthouse – Stellenbosch
Die gemütlichen Luxury Rooms im historischen Roosenwijn Guesthouse verbinden elegantes Kap-Weinland-Flair mit modernem Komfort. Geschmackvoll eingerichtet, mit warmen Farben, hochwertigen Stoffen und charmanten Details, bieten sie eine entspannte Atmosphäre mitten im Herzen von Stellenbosch.
Arabella Hotel – Hermanus
Die Premier Deluxe Rooms im Arabella Hotel überzeugen mit großzügigem Raumgefühl, modernem Design und hochwertigen Materialien. Viele Zimmer bieten einen Blick auf die Lagune oder die umliegenden Berge und sorgen mit luxuriösen Bädern, komfortablen Betten und stilvollem Ambiente für maximale Erholung.
City Lodge Hotel V&A Waterfront – Kapstadt
Die Standard Rooms sind hell, modern und funktional eingerichtet – ideal für Gäste, die zentral wohnen möchten. Mit bequemen Betten, Schreibtisch, modernen Bädern und einem klaren, frischen Design bieten sie alles, was man für einen angenehmen Aufenthalt an der beliebten V&A Waterfront braucht.
Während unserer Golf-Gruppenreise Play The Cape erwartet euch nicht nur großartiges Golf – sondern auch ein kulinarisches Erlebnis, das so vielfältig ist wie die Kapregion selbst.
Abends genießen wir ausgewählte Restaurants, die größtenteils bequem zu Fuß erreichbar sind und authentische südafrikanische Küche mit internationalen Einflüssen verbinden. Zwei gemütliche Dinner verbringen wir im exklusiven Arabella Hotel, wo euch hochwertige Menüs und eine stilvolle Atmosphäre erwarten.
Ein besonderes Highlight sind unsere beiden Abende in Camps Bay, einem der schönsten Küstenviertel Kapstadts: Hier dinieren wir im legendären Codfather Restaurant, bekannt für frischen Fisch, exzellente Sushi-Auswahl und seinen entspannten Beach-Style.
An einem weiteren Abend genießen wir mediterrane Küche im stilvollen Bilboa Camps Bay, direkt an der Promenade mit traumhaftem Blick aufs Meer – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Ein kulinarischer Mix, der jeden Abend zu einem Erlebnis macht!
11.–16. März 2026 – Stellenbosch (5 Nächte)
Roosenwijn Guesthouse
Unterbringung in Luxury Rooms
Tägliches Frühstück inklusive
16.–18. März 2026 – Hermanus (2 Nächte)
Arabella Hotel
Unterbringung im Premier Deluxe Room
Tägliches Frühstück inklusive
18.–23. März 2026 – Kapstadt (5 Nächte)
City Lodge Hotel V&A Waterfront
Unterbringung in Standard Rooms
Tägliches Frühstück inklusive
18 Löcher De Zalze Golf Course
18 Löcher Pearl Valley Golf Course
18 Löcher Stellenbosch Golf Course
18 Löcher Hermanus Golf Course
18 Löcher Arabella Golf Course
18 Löcher Steenberg Golf Course
18 Löcher Royal Cape Golf Course
18 Löcher Westlake Golf Course
Weinverkostung und Mittagessen im Ernie Els Weingut
Ganztägige Cape Peninsula & Tafelberg Tour mit englischsprachigem Guide
Transfer vom/zum Flughafen Kapstadt
Ganztägiger Fahrer & Fahrzeug an den Spieltagen
Diese Golfreise wird unter Vorbehalt des Erreichens der Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen angeboten. Bei Nichtereichen dieser Mindestteilnehmerzahl bis spätestens 31. Januar 2026, ist TEMA Golf berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten und die Gruppenreise abzusagen. TEMA Golf wird die Absage der Golfreise ggf. unverzüglich erklären, wenn feststeht, dass die Golfreise wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. Bis dahin bestätigte Reisen erhalten ein Angebot für eine Individualreise.
Grundsätzlich behalten wir uns kurzfristige Anpassungen im Programmablauf aus technischen oder organisatorischen Gründen vor. TEMA Golf macht Euch immer nur Angebote. Es besteht ausdrücklich “kein” Zwang an gemeinschaftlichen Aktivitäten, wie z.B. Abendessen teilzunehmen. Allerdings empfehlen wir die Teilnahme, da Ihr ja auch aus diesem Grund eine Gruppenreise gebucht habt
Alle Preise in Euro inkl. Service und Steuern.
Weitere Zimmerkategorien bzw. Verlängerungen sind gerne auf Anfrage buchbar. Gerne können Sie auch Ihren Ihren Mietwagen sowie Ihren Flug über unsere Website buchen.
Bei individueller Anreise gelten die Bedingungen der Leistungsträger (Airline, o.ä.). Es gelten die AGB des Reiseveranstalters TEMA Golf. Programmänderungen vorbehalten.
Reisezeitraum
Doppelzimmer
Einzelzimmer
Kapstadt, bekannt als die “Mother City” Südafrikas, ist nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch die Wiege des südafrikanischen Golfsports. Schon 1885 wurde auf Initiative von Lieutenant General Sir Henry Torrens, Kommandeur der britischen Kompanie in Wynberg, der berühmte Royal Cape Golf Club gegründet. Ein Jahr später fanden die ersten Golfwettbewerbe auf dem Waterloo Green im Wynberg Military Camp statt.
Der Royal Cape Golf Club zählt übrigens auch heute noch zu den renommiertesten Golfclubs am Kap und war mehrfach Austragungsort der South African Open. Doch Südafrika bietet weit mehr als nur den Royal Cape Golf Course: Entdecken Sie unsere Auswahl der Top 8 Golfplätze in Kapstadt und Umgebung.
Golfen in Südafrika: Ein Paradies für Golfreisende
Lange Zeit galt Golfen in Südafrika als Geheimtipp, doch mittlerweile zieht das Land immer mehr Golfreisende aus aller Welt an. Dank des britischen Einflusses und eines idealen Klimas bietet nahezu jeder größere Ort – und sogar viele kleinere – hervorragende Golfplätze. Über 500 Golfplätze verteilen sich über das ganze Land, und die Zahl wächst stetig aufgrund der hohen Nachfrage. Viele dieser Plätze zeichnen sich durch ihre herausragende Qualität, exzellente Ausstattung und spektakuläre Landschaft aus. Namhafte Designer wie Gary Player und Peter Matkovich haben einige der besten Golfplätze entworfen.
Golftradition und Top-Turniere in Südafrika
Seit den 1920er Jahren hat Golfen in Südafrika eine große Tradition. Ein besonderes Highlight ist das jährlich auf dem Gary Player Country Club in Sun City ausgetragene Million Dollar Golf Classics, das als eines der teuersten Golfturniere der Welt gilt. Doch das wahre Golf-Mekka Südafrikas bleibt Kapstadt: Mit über 20 Plätzen rund um den Tafelberg, die mit vielfältigen Herausforderungen und atemberaubenden Ausblicken locken, ist die Region ein Paradies für Golfliebhaber.
Golfen in Kapstadt: Tipps und Unterschiede für Europäische Golfer
Da die Golfplätze in Südafrika seit Jahren steigende Besucherzahlen aus Europa verzeichnen, haben wir nützliche Tipps und Informationen zu den Unterschieden zwischen Golfen in Südafrika und Europa für Golfreisende zusammengestellt. Entdecken Sie die besten Golfplätze, einzigartige Herausforderungen und das unvergleichliche Golf-Erlebnis am Kap!
11. März – 23. März 2026 (12 Tage)
Individuelle Anreise (TEMA Flugempfehlung)
Transfer zum Roosenwijn Guesthouse
Check-in & Begrüßung
Offizieller Beginn der Südafrika-Gruppenreise
Gemeinsames Abendessen (fußläufig) – Restaurant: Fat Butcher
Individuelles Frühstück
Gemeinsamer Transfer zum Golfplatz (ca. 15 Min)
Tee Time: 07:58 Uhr
Zeit zur Entspannung im Clubhaus
Rücktransfer ins Hotel (ca. 15 Min)
Gemeinsames Abendessen (fußläufig) – Restaurant: La Pineta
Individuelles Frühstück
Transfer zum Golfplatz (ca. 40 Min)
Tee Time: 12:00 Uhr
Clubhaus & Freizeit nach der Runde
Rücktransfer nach Stellenbosch
Gemeinsames Abendessen (fußläufig) – Restaurant: Kapstadt Brauhaus
Individuelles Frühstück
Transfer zum Ernie Els Weingut (ca. 40 Min)
Weinprobe, Führung & entspanntes Mittagessen
Rücktransfer & Freizeit, der Abend steht zur freien Verfügung
Individuelles Frühstück
Transfer zum Golfplatz (ca. 8 Min)
Tee Time (Uhrzeit folgt)
Zeit im Clubhaus
Rücktransfer zum Hotel
Gemeinsames Abendessen (fußläufig) – Restaurant: Fat Butcher
Frühstück & Check-out
Transfer nach Hermanus (ca. 1 Std. 15 Min)
Check-in im Arabella Hotel
Anschließend Weiterfahrt zum Hermanus GC (ca. 30 Min)
Tee Time (folgt)
Gemeinsames Abendessen im Hotelrestaurant
Individuelles Frühstück
Tee Time: 07:10 Uhr
Kurze Zeit im Clubhaus, danach Transfer nach Hermanus
Gemeinsames Mittagessen – Restaurant: The Bientangs Cave
Rücktransfer in unser Hotel
Der restliche Abend steht zur freien Verfügung
Frühstück & Check-out
Transfer nach Kapstadt (ca. 1 Std. 30 Min)
Check-in im City Lodge Hotel V&A Waterfront
Freizeit am Nachmittag
Gemeinsames Abendessen in Camps Bay – Restaurant: Codfather Restaurant
Individuelles Frühstück
Transfer zum Golfplatz (ca. 25 Min)
Tee Time: 09:00 Uhr
Entspannung im Clubhaus
Rücktransfer
Gemeinsames Abendessen (fußläufig) – Restaurant: The Harbour House
Individuelles Frühstück
Transfer zum Golfplatz (ca. 20 Min)
Tee Time: 09:56 Uhr
Clubhaus und Entspannung
Rücktransfer
Gemeinsames Abendessen – Restaurant: Bilboa, Camps Bay
Frühstück
Ganztägige Tour entlang der Kap-Halbinsel mit Guide
Rückkehr am Nachmittag
Der Abend steht zur freien Verfügung
Individuelles Frühstück
Transfer zum Golfplatz (ca. 25 Min)
Tee Time: 11:08 Uhr
Zeit im Clubhaus
Rücktransfer
Gemeinsames Abendessen (fußläufig) – Restaurant: Den Anker
Frühstück & Check-out
Transfer zum Flughafen (TEMA Flugempfehlung)
Das Programm zum download
Datum | Anzahl Tage | Unterkunft/Leistung | Ort |
|---|---|---|---|
























